Möglichkeit einer Kredit Sondertilgung vertraglich vereinbaren

Die meisten Kredite haben bezüglich der Tilgung feste Regelungen und sowohl der Kreditnehmer als auch der Kreditgeber müssen sich bezüglich der Tilgung an die getroffenen Vereinbarungen halten. Die Grundvereinbarung beinhaltet fast immer, dass die Tilgung kontinuierlich zu erfolgen hat, meistens monatsweise. Lediglich bei endfälligen Darlehen haben sich Kreditgeber und Kreditnehmer darauf geeinigt, dass die Tilgung komplett erst zu dem Zeitpunkt erfolgen muss, an welchem das Darlehen fällig ist. Diese regelmäßige Tilgung wird auch als planmäßige Tilgung bezeichnet. Nun gibt es aber mitunter Situationen, in denen der Kreditnehmer in der Lage ist bzw. den Wunsch hat, eine weitere Zahlung außerhalb der planmäßigen Tilgung vorzunehmen. Diese Zahlung „außer der Reihe“ wird auch als außerplanmäßige Tilgung bzw. als Sondertilgung bezeichnet. Die Kredit Sondertilgung gibt es grundsätzlich in zwei Varianten. Auf der einen Seite kann die Sondertilgung die sofortige und komplette Rückzahlung des Darlehens beinhalten. Auf der anderen Seite können Sondertilgungen auch nur einen Teil der Restschuld reduzieren. Wie zu Beginn erwähnt, haben sich Kreditnehmer und Kreditgeber vertraglich auf eine bestimmte Art und Zahlung der Tilgung geeinigt. Möchte der Kreditnehmer nun die angesprochene Kredit Sondertilgung vornehmen, so ist er dazu auf die Zustimmung des Kreditgebers angewiesen. Der Kreditnehmer kann also nicht aus dem eigenen Ermessen heraus eine Sonderzahlung leisten bzw. eine Sondertilgung vornehmen, wenn dieses nicht zuvor vereinbart worden ist. Der generelle Vorteil der Kredit Sondertilgung besteht für den Kreditnehmer darin, dass er seine Schulden schneller abbauen kann und sich nach der Sondertilgung entweder die Kreditrate oder die Laufzeit des Darlehens reduzieren. Manche Kreditnehmer nehmen eine Sondertilgung aber auch vor, um dadurch Zinsen einsparen zu können.

Diese Sondertilgung tritt dann in Form einer vorzeitigen Ablösung des Darlehens auf. Der Hintergedanke des Kunden ist dabei, möglicherweise einen jetzt relativ teuren Kredit mit einem recht hohen Zinssatz abzulösen, und stattdessen einen neuen Kredit zu günstigeren Konditionen aufzunehmen – was faktisch eine Kredit Umschuldung darstellt. Was der Vorteil des Kunden ist bzw. sein kann, kann auf der anderen Seite natürlich zum Nachteil des Kreditgebers werden. Angenommen, ein Kredit über 10.000 Euro zu einem Zinssatz von zehn Prozent würde eigentlich noch zwei Jahre laufen, der Kunde möchte nun aber eine komplette Sondertilgung vornehmen und das Darlehen vorzeitig ablösen. Grund dafür ist, dass der Kreditnehmer aktuell den Darlehensbetrag bei einem neuen Kredit zu acht Prozent an Zinsen erhält. Für die Bank wäre in diesem Fall die vorzeitige Ablösung des Kredites natürlich ein Verlustgeschäft. Denn statt noch zwei Jahre lang einen Zinssatz von zehn Prozent zu erhalten, kann sie den Kreditbetrag nun aktuell nur noch zu acht Prozent neu an einen anderen Kunden verleihen. Genau aus diesem Grunde lassen manche Banken eine Kredit Sondertilgung entweder nicht zu oder berechnen eine Vorfälligkeitsentschädigung.

Singles, Familien, Rentner ...
Alle bekommen hier Kredit - sofort!

© 2007-  |  Impressum  |  Artikel drucken  |  Seite bookmarken